Einstieg in Teams, Planner & ToDo (online)
Das Seminar bietet einen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten für die Teamarbeit und eigene Arbeit mit Microsoft Teams, Planner und ToDo.
Inhalt:
- Struktur und Aufbau von Microsoft Teams
- Individuelle Einstellungen in Microsoft Teams vornehmen
- Kommunikation zu zweit und im Team via Microsoft Teams
- Funktionen und Aufbau des Planners
- Funktionen und Nutzen der ToDo-App
- Zusammenarbeit im Team mit Teams, Planner und ToDo
- Schnittstellen zwischen den Programmen und zu weiteren Microsoft-Apps wie Outlook und OneNote
- Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Externen, die nicht in der eigenen Organisation arbeiten
Nach dem Seminar werden ausführliche Materialien zum Nachlesen verschickt.
Das Seminar findet am 23. und 24.09. jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Es wird jeweils eine Pause von 10-15 Minuten nach ca. 90 Minuten eingeplant.
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar selbst findet über das Videokonferenztool Zoom statt; vorausgesetzt wird die Teilnahme per Computer und mit Video.
Zudem wird empfohlen, mit zwei Bildschirmen und Headset am Seminar teilzunehmen.
Es werden ein sicheres Arbeiten mit dem Betriebssystem Microsoft Windows vorausgesetzt.
Zudem müssen ein Microsoft-Zugang vorhanden sein und die Apps Microsoft Teams und ToDo installiert sein.
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige der kirchlichen Jugendarbeit, die neu oder seit kurzem mit Teams, Planner und ToDo arbeiten und die Programme in ihren Funktionen und Möglichkeiten verstehen und die Tipps direkt ausprobieren wollen.
Über den Referenten:
Jürgen Kilb ist Diplom-Pädagoge und als selbstständiger Trainer und Berater für die Themenschwerpunkte IT/Office-Training und Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen verschiedener Trainingsformate wie Seminare, Workshops, Online-Schulungen und Mulitplikator*innenschulungen tätig.
https://www.kilb-potenzialberatung.de/index.php
Hinweis:
Eine kostenfreie Abmeldung ist nach dem Anmeldeschluss am 03.09.25 nicht mehr möglich. Es kann jedoch eine Ersatzperson benannt werden, die am Seminar teilnimmt.
Informationen
Datum, Uhrzeit | 23.09.2025, 09:00 |
Termin-Ende | 24.09.2025, 12:00 |
Anmeldeschluss | 03.09.2025, 17:00 |
max. Teilnehmer | 8 |
Einzelpreis | 120,00€ |
Dozent*in | Jürgen Kilb |
Ort | Online (Zoom) |