KI-Kompetenz: Fortgeschrittene Prompt-Techniken mit ChatGPT und praxisorientierte Anwendungsstrategien
KI-Kompetenz: Fortgeschrittene Prompt-Techniken mit ChatGPT und praxisorientierte Anwendungsstrategien
Diese vertiefende Session führt Teilnehmende von grundlegenden Prompt-Techniken zu fortgeschrittenen Strategien für die effektive Nutzung von ChatGPT in komplizierteren Anwendungsszenarien. Durch praktische Übungen, Kleingruppen-Sessions und gezielte Troubleshooting-Strategien erwerben die Teilnehmenden die Fähigkeit, maßgeschneiderte Prompts zu entwickeln und ChatGPT für spezifische Aufgabenstellungen zu optimieren.
Inhalte:
- Promptings bearbeiten
- Prompting-Strategien
- ethische, rechtliche und ökologische Rahmenbedingungen
- Anwendungssessions
Referent:
Dominik Ehlert hat 2023 sein Studium zu Klimaphysik und Komplexen Systemen abgeschlossen. Seit dem verantwortet er in der deutschen Politikberatung adelphi die interne Strategie zur Nutzung generativer KI, verschiedene Anwendungsinitiativen und die Mitarbeitendenschulung.
Zielgruppe:
Ehrenamtliche und hauptberuflich Tätige aus der (katholischen) Jugendarbeit, die ChatGPT bereits nutzen und nach fortgeschrittenen Übungen und Tipps zur effektiven Nutzung des KI-Tools für das eigene Prompting suchen.
Informationen
Datum, Uhrzeit | 16.06.2025, 18:00 |
Termin-Ende | 16.06.2025, 20:00 |
Anmeldeschluss | 09.06.2025, 17:00 |
max. Teilnehmer | 16 |
Einzelpreis | kostenlos |
Dozent*in | Dominik Ehlert |
Ort | Online (Zoom) |