Zum Hauptinhalt springen

Termine und Anmeldung

KI-Kompetenz: ChatGPT verstehen

ChatGPT verstehen: Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen generativer KI

Diese praxisorientierte Einführung vermittelt Grundkenntnisse zu ChatGPT und generativer KI mit Live-Demonstrationen und konkreten Anwendungsbeispielen.
Neben den technischen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten gibt es eine Diskussion wichtiger ethische, rechtlicher und ökologischer Aspekte.

Inhalte:

  • Vermittlung von Grundkenntnissen zu ChatGPT
  • Was ist (generative) KI?
  • Arten von KI-Tools
  • Ethische, rechtliche und ökologische Rahmenbedingungen
  • Fragen

Referent:
Dominik Ehlert hat 2023 sein Studium zu Klimaphysik und Komplexen Systemen abgeschlossen. Seit dem verantwortet er in der deutschen Politikberatung adelphi die interne Strategie zur Nutzung generativer KI, verschiedene Anwendungsinitiativen und die Mitarbeitendenschulung.

Zielgruppe:
Ehrenamtliche und hauptberuflich Tätige aus der (katholischen) JUgendarbeit, für die KI-Tools neu sind und die die Funktionsweise von ChatGPT und generativer KI im Allgemeinen verstehen wollen. 

 

Informationen

Datum, Uhrzeit 06.05.2025, 17:00
Termin-Ende 06.05.2025, 18:00
Anmeldeschluss 01.05.2025, 17:00
max. Teilnehmer 20
Einzelpreis kostenlos
Dozent*in Dominik Ehlert
Ort Online (Zoom)