KI-Kompetenz: KI rechtssicher nutzen
Inhalt:
- Einsatz von KI - was zu beachten ist
- Rechtlicher Rahmen der KI-Verordnung
- Wie setze ich die Pflicht zur KI-Kompetenz um?
- KI-Verordnung umsetzen mit KI-Richtlinien
- Fragen und Austausch
Das nimmst du aus dem Seminar mit:
- eine grobe Vorstellung davon, was beim Einsatz von KI zu beachten ist
- konkrete Grundlagen dafür, was die Pflicht zur KI-Kompetenz-Vermittlung (Art. 4 KI-VO) ist und wie sie in der eigenen Organisation umgesetzt werden kann
- grundlegendes Werkzeug dafür, wie der KI-Einsatz in der eigenen Organisation durch praxisnahe Richtlinien für Mitarbeitende und Ehrenamtliche rechtssicher gestaltetet werden kann.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Referent: Felix Neumann, Journalist und Datenschutzbeauftragter (IHK), Herausgeber von Artikel 91 - Fachmagazin zu Datenschutz in Kirchen und Religionsgemeinschaften: https://artikel91.eu/
Zielgruppe: Interessierte aus der katholischen Jugend(verbands)arbeit, die das Thema beschäftigt.
Hinweis:
EIne Abmeldung nach dem 25.06.2025 ist nicht mehr kostenfrei möglich. Es kann jedoch eine Ersatzperson benannt werden, die am Seminar teilnimmt.
Informationen
Datum, Uhrzeit | 09.07.2025, 09:30 |
Termin-Ende | 09.07.2025, 11:30 |
Anmeldeschluss | 25.06.2025, 17:00 |
max. Teilnehmer | 20 |
Einzelpreis | 15,00€ |
Dozent*in | Felix Neumann |
Ort | Online (Zoom) |