Canva für Fortgeschrittene (Online)
Du nutzt bereits Canva und hast erste Erfahrungen mit dem Programm gemacht, suchst aber weitergehende Tipps für deine Arbeit mit dem Programm, um das Design für Social Media-Posts zu optimieren, tiefergehende Funktionen in Canva kennenzulernen, Vorlagen zu erstellen und Workflows im Team zu erstellen? Dann bist du genau richtig für unser Seminar!
Inhalte:
- fortgeschrittene gestalterische Tipps und Tricks für Social Media-Posts
- Design-Funktionen direkt ausprobieren
- effiziente Teamarbeit in Canva
- Vorlagen erstellen
- Einblick in die KI-Anwendungen (Magic Studio) von Canva
Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Canva, d.h. ein vorhandener Account und erste eigens erstellte Beiträge sollten erstellt worden sein.
Im Seminar können die Tipps anhand von einer Praxisübung direkt in Canva selbst ausprobiert werden.
Nach dem Seminar wird ein Handout mit den wichtigsten Informationen aus dem Seminar verschickt.
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.
Zielgruppe: Ehren- und hauptamtlich Tätige der Jugendarbeit, die für die Öffentlichkeitsarbeit ihres Jugendverbands oder in der Jugendarbeit tätig sind und bereits mit Canva arbeiten, aber Tipps zum fortgeschrittenen Umgang mit dem Programm suchen. Das Seminar richtet sich vom Inhalt also an Personen, die Canva schon kennen und in ihren Strukturen bereits nutzen, aber noch nicht so sicher bei der Gestaltung und Zusammenarbeit sind, mehr Design-Tipps und Tricks für die Nutzung von Canva im Team suchen.
Referent: Thomas Gies
Thomas Gies studiert Literatur, Kultur, Medien und Medienwissenschaft in der wunderschönen Weltstadt Siegen und gestaltet als Projektreferent die Demokratieoffensive Generation jetzt! des BDKJ mit. Davor hat er fast 3 Jahre lang das Kommunikationsmittel-Referat tatkräftig unterstützt. In der ganzen Zeit konnte er viel Erfahrungen mit Canva sammeln und freut sich nun darauf, sie mit euch zu teilen.
Informationen
Datum, Uhrzeit | 30.10.2025, 16:30 |
Termin-Ende | 30.10.2025, 19:00 |
Anmeldeschluss | 08.10.2025, 17:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Einzelpreis | 20,00€ |
Dozent*in | Thomas Gies |
Ort | Online (Zoom) |