Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Organisationen? Was heißt das konkret für Sie als Assistenz? Wie können Sie handeln? Welche neuen Tools stehen Ihnen zur Verfügung?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich optimal organisieren und digitale Tools für Ihren Bedarf einsetzen können. Sie wissen, wie Sie Ihre tägliche E-Mail-Flut filtern und Vorgesetzte professionell unterstützen können - auch im digitalen Office.
Seminarinhalte:
Das Seminar wird als Mix aus Vortrag und Austauschrunden gestaltet und findet via Zoom statt.
Im Vorfeld verschicken wir eine Erwartungsumfrage an alle Teilnehmenden.
Hinweise:
Zielgruppe: Dieses Praxisseminar richtet sich an Assistenz-, Sekretariats- und Verwaltungskräfte aus allen Ebenen der kirchlichen Jugendarbeit.
Über die Referentin: Sabine Wöhrstein ist Referentin, Trainerin, Moderatorin und Dozentin für verschiedene Bildungsträger und hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Assistenz-, Sekretariats- und Marketingbereich. Als gelernte Diplom-Europasekretärin mit langjähriger Berufserfahrung als Assistentin der Geschäftsleitung in verschiedenen Branchen trainiert und coacht sie seit 2016 freiberuflich Fach- und Führungskräfte, Verwaltungsmitarbeitende, Sekretariats- und Assistenzfachkräfte sowie Auszubildende. Arbeitsplatz- und Schreibtischcoaching, Zeitmanagement, Selbstorganisation, zeitgemäße Korrespondenz, E-Mail-Management, Professionelles Auftreten in Alltag und Beruf, Kommunikation, Konfliktmanagement sowie alle Bereiche rund um die professionelle Chefentlastung und Management-Assistenz - das sind ihre Themen.
Homepage Sabine Wöhrstein "Zeit- und Officekompetenz für klare Sicht" : https://woehrstein.org/
Datum, Uhrzeit | 25.07.2024, 09:00 |
Termin-Ende | 01.08.2024, 13:00 |
Anmeldeschluss | 04.07.2024, 12:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Einzelpreis | 60,00€ |
Dozent*in | Sabine Wöhrstein |
Ort | Online (Zoom) |